Kaiserkanal

Kaiserkanal
Kaiserkanal,
 
1) Großer Kanal, chinesisch Da Yunhe, ältester und längster Kanal in China, 1 782 km lang, verbindet Hangzhou im Süden mit Tong Xian bei Peking im Norden. Alle chinesischen Ströme fließen von Westen nach Osten, was schon früh Anlass zum Bau des Kaiserkanals als Nord-Süd-Verbindung war. Der 1. Abschnitt wurde 500 v. Chr. zwischen Hai He und Jangtsekiang erbaut, der Kanal in seiner Gesamtlänge unter Kubilai Ende des 13. Jahrhunderts fertig gestellt. Er diente dem Transport des Tributgetreides aus dem Süden, von Militär und Hofbeamten. Unter geschickter Ausnutzung von Wasserläufen und Seeflächen erreicht der Kanal bis 300 m Nutzbreite. Nach starker Vernachlässigung seit 1800 wurde er 1949-60 wiederhergestellt. Er dient auch der Be- und Entwässerung, der Hochwasserbekämpfung und der Wasserversorgung.
 
 2) spanisch Canạl Imperiạl de Aragọ́n, rechter Seitenkanal des mittleren Ebro, von Tudela bis Fuentes de Ebro, 116 km lang, 22 m breit, 3 m tief. Baubeginn 1528 (unter Karl V.), fertig gestellt 1784; ursprünglich Schifffahrtskanal, dient heute der Wasserversorgung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaiserkanal — Kaiserkanal, 1) spanischer Kanal, begonnen 1528 von Karl V., fortgesetzt durch Philipp II. 1566, beendigt 1770; beginnt bei Tudela in Navarra, geht in einem Tunnel durch den Berg Fontellas, mittelst einer Brücke von 4260 Fuß Länge über den Xalon …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kaiserkanal — Kaiserkanal, 1) (K. von Aragonien, Canal imperial de Aragon) span. Schiffahrtskanal, dem Laufe des Ebro auf seinem rechten Ufer von Tudela bis San Antonio unterhalb Saragossa folgend, wurde unter Kaiser Karl V. begonnen, ist 88 km lang, 18 m… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaiserkanal — Kaiserkanal, Großer Kanal, chines. Jün ho, Junliang ho, Kanal in China, welcher Peking mit dem Vertragshafen Hang tschou verbindet, ca. 1000 km lg., 80 300 m br. – K. in Spanien, s. Ebro …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kaiserkanal — Kaiserkanal, span. Kanal von Tudela bis Saragossa, dem nichtschiffbaren Ebro parallel, 10 tief und 70 breit, sollte bis Sastago fortgesetzt werden. Den gleichen Namen gibt man dem 327 Meilen langen chines. Kanale, der von Ningpo in den Hoango,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kaiserkanal — Moderner Verlauf des Kaiserkanals Der Kaiserkanal (auch: Großer Kanal; chinesisch 京杭大运河 Jīng Háng Dà Yùnhé) ist die längste von Menschen geschaffene Wasserstraße der Welt. Mit einer Länge von mehr als 1800 Kilometer und einer Breite von …   Deutsch Wikipedia

  • Aragonischer Kaiserkanal — Aragonischer Kaiserkanal, s. Kaiserkanal …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großer Kanal — Kaiserkanal in der Provinz Shandong zwischen 1877 und 1881; M = 1:120.000 Der Verlauf des Kaiserkanals zur Tang und zur Yuanzeit Der Kaiserkanal (auch: Großer Kanal; chi …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Transportfluss — Kaiserkanal in der Provinz Shandong zwischen 1877 und 1881; M = 1:120.000 Der Verlauf des Kaiserkanals zur Tang und zur Yuanzeit Der Kaiserkanal (auch: Großer Kanal; chi …   Deutsch Wikipedia

  • CN-12 — 天津市 Tiānjīn Shì Abkürzung: 津 (Pinyin: Jīn) Staat Volksrepublik China Verwaltungstyp Regierung …   Deutsch Wikipedia

  • Tientsin — 天津市 Tiānjīn Shì Abkürzung: 津 (Pinyin: Jīn) Staat Volksrepublik China Verwaltungstyp Regierun …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”